Elektro-SUV Vergleich:

VW ID.4 vs. Ford Explorer vs. Audi Q4 vs. Škoda Enyaq – MEB Plattform im Detail


4 Fahrzeuge auf der MEB Plattform, VW ID.4, Ford Explorer, Skoda ENyaq & Audi Q4 v.l.r

Elektro-SUVs im Vergleich: Die MEB-Familie von VW ID.4 bis Škoda Enyaq

 

 

Technische Spezifikationen der MEB-Plattform

Da alle vier Anbieter für ihr e-SUV die MEB-Plattform von Volkswagen nutzen, haben wir hier die technischen Daten. Je nach Marke wird beim Einstieg eine andere Stufe genutzt, aber Sie erkennen schon, dass fast alle die gleichen Grundlagen haben. Nachfolgend schauen wir uns an, was die Marken daraus gemacht haben, sowohl technisch als auch preislich.

Spezifikation Variante 1 Variante 2 Variante 3 Variante 4
Batterie & Laden
Batteriegröße (netto) 52 kWh 59 kWh 77 kWh 79 kWh
AC-Laden 7,2-11 kW 11 kW 11 kW 11 kW
DC-Laden max. 135-145 kW 165-175 kW 175-185 kW 185 kW
Verfügbar in VW ID.4 Pure
Ford Explorer Style
Audi Q4 40
Škoda Enyaq 60
Alle Pro/Extended Range Versionen Ford Explorer AWD
Antrieb & Leistung
Leistung 170 PS / 125 kW 204 PS / 150 kW 286 PS / 210 kW 340 PS / 250 kW
Drehmoment 310 Nm 310 Nm 545 Nm 545 Nm + 134 Nm (vorne)
Antriebsart Heck Heck Heck Allrad
Verfügbar in VW ID.4 Pure
Ford Explorer Style
Audi Q4 40
Škoda Enyaq 60
Alle Pro/Select Versionen VW GTX
Ford Premium AWD
Audi 55 quattro
ENYAQ 85x
Fahrleistungen
0-100 km/h 8,5 s 8,1 s 6,4-6,7 s 5,3-6,2 s
Höchstgeschwindigkeit 160 km/h 160-180 km/h 180 km/h 180 km/h
WLTP Reichweite ca. 325-384 km 408-520 km 520-602 km 488-566 km
Verbrauch WLTP 15,5-18,4 kWh/100km 15,6-18,3 kWh/100km 13,3-17,4 kWh/100km 15,0-19,0 kWh/100km

Ladekurve

Hier einmal die Ladekurven für kleine & große Akkus. Nach zahlreichen Updates wurde die Ladeleistung der MEB-Plattform in beiden Fällen um etwa 1/3 erhöht.

Ladekurve VW ID. 52 kWh

Ladekurve VW id. Fahrzeug mit 77kWh

Die Ladekurve wird bereitgestellt von Fastned, weitere Ladekurven finden Sie hier. Fastned Ladekurven

Vergleich der technischen Daten ohne Antrieb

Spezifikation VW ID.4 Ford Explorer Audi Q4 Škoda Enyaq
Abmessungen
Länge 4.584 mm 4.634 mm 4.588 mm 4.658 mm
Breite 1.852 mm 1.872 mm 1.865 mm 1.879 mm
Höhe 1.612 mm 1.626 mm 1.632 mm 1.622 mm
Radstand 2.766 mm 2.770 mm 2.764 mm 2.771 mm
Kofferraum & Zuladung
Kofferraum 543 / 1.575 L 570 / 1.510 L 520 / 1.490 L 585 / 1.710 L
Zuladung 451-611 kg 587-571 kg 510-515 kg 424-619 kg
Anhängelast & Dachlast
Anhängelast gebremst (12%) 1.000-1.400 kg 1.000-1.400 kg 1.200-1.400 kg 1.000-1.400 kg
Stützlast 75 kg 75 kg 75 kg 75 kg
Dachlast 75 kg 75 kg 75 kg 75 kg
Gewichte
Leergewicht 2.124 kg 2.090-2.179 kg 1.990-2.235 kg 1.965-2.293 kg
Zul. Gesamtgewicht 2.660 kg 2.675-2.740 kg 2.475-2.720 kg 2.540-2.750 kg
Weitere Spezifikationen
Wendekreis 10,3 m 9,7-10,8 m 10,2 m 9,8 m
Bodenfreiheit -- 141 mm -- --
Reifengröße R18-21 R18-21 R19-21 R19-21

Besonderheiten:

  • Škoda Enyaq: Größter Kofferraum sowohl normal als auch bei umgeklappten Sitzen
  • Audi Q4: Größte Spanne beim Leergewicht
  • Alle Modelle: Identische Dach- und Stützlasten
  • Škoda/Ford: Längste Fahrzeuge der Gruppe
  • Ford: Bester Wendekreis in der Basisversion (9,7 m)

Vergleich in 3 Stufen

Da wir je nach Modell etwa immer 3 Leistungsstufen haben, werden wir den Vergleich jeweils innerhalb der 3 Stufen durchführen, so sehen Sie nicht nur die Spitzenklassen, sondern auch was die Fahrzeuge in der Basis können. Fangen wir an mit den Grunddaten wie Preis, Verbrauch und Reichweite.

Basisversionen im Vergleich

Modell Leistung Akku (netto) Antrieb 0-100 km/h WLTP-Reichweite Verbrauch WLTP Listenpreis Ludego-Preis
VW ID.4 Pure 170 PS / 125 kW 52 kWh Heck 8,5 s 360 km 16,4-18,4 kWh/100km 40.335 € 37.135 €
Ford Explorer Style 170 PS / 125 kW 52 kWh Heck 8,5 s 325-384 km 15,5-17,9 kWh/100km 42.400 € 41.749 €
Q4 40 e-tron 204 PS / 150 kW 59 kWh Heck 8,1 s 370–412 km 16,1-18,3 kWh/100km 46.150 € 42.199 €
Škoda Enyaq 60 204 PS / 150 kW 59 kWh Heck 8,1 s 408-432 km 15,6-16,7 kWh/100km 44.400 € 37.669 €

Mittlere Ausstattungsvarianten

Modell Leistung Akku (netto) Antrieb 0-100 km/h WLTP-Reichweite Verbrauch WLTP Listenpreis Ludego-Preis
VW ID.4 Pro 286 PS / 210 kW 77 kWh Heck 7,0 s 520 km 15,7-17,4 kWh/100km 46.335 € 43.135 €
Explorer Select Extended Range 286 PS / 210 kW 77 kWh Heck 6,4 s 555-602 km 13,3-15,1 kWh/100km 51.400 € 49.999 €
Q4 45 e-tron 286 PS / 210 kW 77 kWh Heck 6,7 s 520 km 16,1-18,3 kWh/100km 52.950 € 52.899 €
Škoda Enyaq 85 286 PS / 210 kW 77 kWh Heck 6,7 s 545-578 km 15,0-16,0 kWh/100km 48.900 € 42.249 €

Topversionen im Vergleich

Modell Leistung Akku (netto) Antrieb 0-100 km/h WLTP-Reichweite Verbrauch WLTP Listenpreis Ludego-Preis
VW ID.4 GTX & Infotainment 340 PS / 250 kW 77 kWh Allrad 6,2 s 500 km 16,6-18,0 kWh/100km 55.555 € 49.399 €
Explorer Premium AWD 340 PS / 250 kW 79 kWh Allrad 5,3 s 516-566 km 15,0-17,0 kWh/100km 59.400 € 57.569 €
Q4 55 e-tron quattro 340 PS / 250 kW 77 kWh Allrad 5,4 s 488 km 16,7-19,0 kWh/100km 59.000 € 58.949 €
Enyaq 85x Sportline 286 PS / 210 kW 77 kWh Allrad 6,7 s 514-541 km 15,8-16,8 kWh/100km 59.400 € 48.999 €

Zentrale Erkenntnisse:

  • Mittlere Versionen bieten alle einheitlich 286 PS / 210 kW
  • Ford Explorer zeigt besten Verbrauch in der mittleren Version (13,3-15,1 kWh/100km)
  • Höchste Reichweite bietet der Ford Explorer Select mit bis zu 602 km
  • Škoda bietet durchgängig die besten Angebotspreise in allen Kategorien
  • Top-Versionen von VW, Ford und Audi liefern einheitlich 340 PS / 250 kW

Ausstattungsvergleich

Basisversionen

Ausstattung VW ID.4 Pure Ford Explorer Style Audi Q4 40 Škoda Enyaq 60
Komfort
Klimaautomatik ✓ (1-Zone) ✓ (2-Zone) ✓ (1-Zone) ✓ (2-Zone)
Wärmepumpe
Sitzheizung vorne
LED-Scheinwerfer
Elektrische Heckklappe
Navigation & Multimedia
Navigationssystem
Display-Größe 12″ 14,6″ 10,1″ 13″
Smartphone-Integration
Fahrassistenz
Adaptiver Tempomat
Spurhalteassistent
Parksensoren
Rückfahrkamera

Mittlere Versionen

Ausstattung VW ID.4 Pro Ford Explorer Select Audi Q4 45 Škoda Enyaq 85
Komfort
Klimaautomatik ✓ (3-Zone) ✓ (3-Zone) ✓ (3-Zone) ✓ (3-Zone)
Matrix LED
Elektrische Sitze
Wärmepumpe
Fahrassistenz
360°-Kamera
Travel Assist

Topversionen

Ausstattung VW ID.4 GTX Explorer Premium Q4 55 quattro Enyaq 85x Sportline
Komfort & Design
Matrix LED
Head-up-Display
Sportfahrwerk
Premium-Audio
Fahrassistenz
Alle Assistenzpakete

✓ = Serienausstattung

○ = Optional verfügbar

− = Nicht verfügbar

 

Grundlegende Gemeinsamkeiten

Alle vier Modelle teilen aber auch eine solide Grundausstattung mit:

  • 11 kW AC-Laden in allen Versionen
  • LED-Scheinwerfer Serie
  • Navigationssystem serienmäßig
  • Grundlegende Fahrassistenzsysteme (ACC, Spurhalte)

Innenraum

Dank unserer 360-Grad-Aufnahmen können Sie sich direkt von zu Hause in die jeweiligen Fahrzeuge setzen. Da es beim Q4 aktuell keine Aufnahmen gibt, haben wir stattdessen ein Video zum Innenraum beigefügt.

VW ID.4

Ford Explorer

Skoda ENYAQ

Audi Q4

Beim Klicken wird das Video von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
2024 Audi Q4 e-tron - Exterior and Interior

Sicherheit und Versicherung

Euro NCAP Bewertung

Modell Euro NCAP Jahr
VW ID.4 5 Sterne 2021
Ford Explorer 5 Sterne 2023
Audi Q4 e-tron 5 Sterne 2021
Škoda Enyaq 5 Sterne 2021

Versicherungseinstufungen

Modell Haftpflicht Teilkasko Vollkasko
VW ID.4 16 21 20
Ford Explorer 15 22 19
Audi Q4 e-tron 17 22 24
Škoda Enyaq 14 20 19

Garantieleistungen

Modell Fahrzeuggarantie/Wartungsintervalle Batteriegarantie
VW ID.4 2 Jahre ohne km-Begrenzung 8 Jahre / 160.000 km
Ford Explorer 2 Jahre ohne km-Begrenzung 8 Jahre / 160.000 km
Audi Q4 e-tron 2 Jahre ohne km-Begrenzung 8 Jahre / 160.000 km
Škoda Enyaq 2 Jahre ohne km-Begrenzung 8 Jahre / 160.000 km

Fazit Sicherheit und Versicherung

  • Alle Modelle erreichen die Höchstwertung von 5 Sternen im Euro NCAP Test
  • Škoda bietet die günstigsten Versicherungseinstufungen
  • Audi hat die höchsten Versicherungseinstufungen
  • Garantie & Wartungsintervalle sind bei allen Modellen identisch

Rabatte & Leasing

Nachdem wir zuerst die Modelle verglichen haben, wollten wir nun einmal auf die Angebote in Barkauf & Leasing eingehen und schauen, was es hier für Unterschiede gibt.

Leasing-Vergleich 77 kWh Versionen (48 Monate, 10.000 km/Jahr)

Da wir ja schon gesehen haben, dass bei 77kWh die Daten der Fahrzeuge fast übereinstimmen, nehmen wir diese Version als Grundlage für das Leasing, zusätzlich haben wir uns für die Laufzeit von 48 Monaten & Laufleistung von 10.000 km entschieden, da wir hier über den Lockangeboten mit nur 5000 km liegen und so Angebote über alle Fahrzeuge vergleichen können.

Modell Rate Überführung Gesamtkosten pro Monat* Link
VW ID.4 Goal 354,62 € 1.238 € 380,42 € Zum Angebot
Ford Explorer 310 € 1.474 € 340,71 € Zum Angebot
Audi Q4 e-tron 499 € inklusive 499 € Zum Angebot
Škoda Enyaq (Privat) 418 € 1.190 € 442,79 € Zum Angebot
Škoda Enyaq (Gewerbe) 389,13 € 1.290 € 416,00 €

* Gesamtkosten pro Monat = Leasingrate + (Überführung/48 Monate)

Die monatlichen Gesamtkosten zeigen deutliche Unterschiede:

Ford Explorer: 340,71 € – Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
VW ID.4 Goal: 380,42 € – Gute Mittelposition
Škoda Enyaq Gewerbe: 416,00 € – Attraktiv für Geschäftskunden
Škoda Enyaq Privat: 442,79 € – Solide Privatkundenoption
Audi Q4 e-tron: 499,00 € – Premium-Positionierung

Hinweise zu den Modellen:

  • Bei VW gibt es aktuell die Goal Edition, welche eine etwas höhere Ausstattung hat, aber aktuell günstiger im Leasing ist als die Grundversion. Daher wurde diese hier gewählt.
  • Bei Ford gibt es aktuell auch Angebote für eine 79 kWh Version, welche bei 5000 km & 36 Monaten am günstigsten ist, aber diese war leider nicht für 48 mon / 10.000 km verfügbar.
  • Audi hatte die höchste Rate, aber hier war im Angegbot auch die Überführungsgebühr schon enthalten, bei den anderen Modellen haben wir daher auch einmal die Rate inkl. Überführung berechnet.
  • Bei Schkoda gab es Abweichungen zwischen Privat & Gewerbe, daher hier beide Angebote. Zusätzlich muss man bei Škoda aktuell aufpassen, da es durch den Modellwechsel noch alte Fahrzeuge in den Angeboten gibt, hier sehen Sie aber nochmal den Unterschied, oben neu in Blau und unten alt in gelb/grün.


Skoda ENYAQ Facelift oben und alte Front unten

Aktuelle Marktsituation

Die verschiedenen Vertriebsstrategien der Hersteller führen zu deutlichen Unterschieden bei Rabatten und Leasingraten:

Agenturmodell vs. klassischer Vertrieb:

  • VW und Audi: Bereits im Agenturmodell
    • VW: Fester Bonus von 3.570 €
    • Audi: Modellabhängiger Rabatt von 7-9%
  • Škoda: Klassischer Vertrieb mit höheren Rabatten
    • Volle Rabattmöglichkeiten für Privat und Gewerbe
    • Agenturmodell wurde nicht wie geplant eingeführt
  • Ford: Differenzierte Rabattstruktur
    • Moderater Privatkundenrabatt
    • Höhere Rabatte für Gewerbekunden (5.000-7.000 €)
    • Zusätzliche Vorteile durch Kurzzulassungen
 

Fazit

Die unterschiedlichen Vertriebsstrategien führen zu deutlichen Preisunterschieden im Markt. Während das Agenturmodell bei VW und Audi für einheitliche, aber begrenzte Rabatte sorgt, bieten Škoda und Ford durch den klassischen Vertrieb oft attraktivere Gesamtkonditionen. Besonders interessant sind die Leasing-Angebote des Ford Explorer und die flexiblen Rabattmöglichkeiten bei Škoda.

Angebote

Hier kommen Sie zu unseren Angeboten der jeweiligen Fahrzeuge:

Ford Explorer EV

Ford Explorer EV

Škoda Enyaq

Skoda Enyaq Facelift 2025

VW ID.4

VW ID.4

Audi Q4 e-tron

Audi Q4 e-Tron & Q4 Sportsback e-Tron

Weitere Angebote für Elektroautos finden Sie hier: https://www.ludego.com/shop/

Weitere Vergleiche finden Sie hier: https://www.ludego.com/vergleiche-und-diskusionen-ueber-elektomobilitaet/

Kontaktformular

Sie haben weitere Fragen und Anregungen zum Vergleich? Dann helfen wir Ihnen gerne weiter. Sie können uns entweder an Info@ludego.com schreiben oder Sie nutzen unser Kontaktformular:


    Anrede

    Ihr Vorname

    Ihr Nachname

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Telefonnummer(optional)

    Betreff


    Ihre Nachricht

    Datenschutz
    Mit Senden, werden Ihre Eingaben zum Beantworten Ihrer Anfragen nach den gelten Datenschutzvorgaben, bearbeitet und gespeichert, bis Ihre Anfrage beanwortet wurde oder Sie deren Nutzung widersprechen.
    Bestätigung

    Weitere Informationen finden Sie hier:
    Datenschutzerklärung
    AGB