Kompakte Elektro-SUVs im Vergleich: Der große E-Auto Test 2025
Kompakte Elektro-SUVs im Einstiegssegment: Der BYD Atto 2 Boost tritt gegen Citroën ë-C4 Max, GWM ORA 03 300 Pro & Hyundai KONA Electric 48kWh Trend an.
BYD Atto 2 vs. Citroën ë-C4 vs. GWM ORA 03 vs. Hyundai KONA Electric – Elektro-SUV Vergleich 2025
Übersicht
Übersicht
In diesem Vergleich stellen wir vier moderne Elektro-SUVs der Kompaktklasse gegenüber. Besonders interessant ist der Vergleich der Einstiegsversionen, die alle mit kleineren Batterien und entsprechend günstigeren Preisen antreten. Um hier den Vergleich mit dem neuen BYD Atto 2 zu ermöglichen, haben wir versucht, die anderen Fahrzeugen Ausstattungsbereinigt zu konfigurieren.
Technische Daten im Vergleich
Spezifikation | BYD Atto 2 Boost | Citroën ë-C4 136 | GWM ORA 03 300 | Hyundai KONA Electric 48kWh |
---|---|---|---|---|
Antrieb/Leistung | ||||
Leistung | 130 kW (176 PS) | 100 kW (136 PS) | 126 kW (171 PS) | 115 kW (156 PS) |
max. Drehmoment | 290 Nm | 260 Nm | 250 Nm | 255 Nm |
Beschleunigung 0-100 km/h | 7,3s | 9,0s | 8,3s | 8,8s |
Höchstgeschwindigkeit | 160 km/h | 150 km/h | 160 km/h | 162 km/h |
Batterie/Laden | ||||
Batterietyp | LFP | NMC | LFP | NMC |
Batteriekapazität (netto) | 45,12 kWh | 50 kWh | 45,4 kWh | 48 kWh |
AC-Laden | 11 kW (1-phasig) | 11 kW (3-phasig) | 11 kW (3-phasig) | 11 kW (3-phasig) |
DC-Laden | 65 kW | 100 kW | 64 kW | 74 kW |
Ladezeit DC (10-80%) | 30 min | 30 min | 43 min | 41 min |
Verbrauch/Reichweite | ||||
Verbrauch (WLTP) | 16,0 kWh/100km | 15,3 kWh/100km | 16,7 kWh/100km | 14,6 kWh/100km |
Reichweite (WLTP) | 312 km | 342 km | 310 km | 377 km |
Abmessungen/Gewicht | ||||
Länge | 4310 mm | 4350 mm | 4235 mm | 4355 mm |
Breite | 1830 mm | 1800 mm | 1825 mm | 1825 mm |
Höhe | 1675 mm | 1515 mm | 1603 mm | 1580 mm |
Radstand | 2620 mm | 2670 mm | 2650 mm | 2660 mm |
Kofferraum | 400-1340 L | 380-1250 L | 228-858 L | 466-1300 L |
Leergewicht | 1570 kg | 1636 kg | 1615 kg | 1690 kg |
Zuladung | 410 kg | 385 kg | 355 kg | 420 kg |
Anhängelast gebremst | 750 kg | – | 300 kg | 300 kg |
Ausstattungsvergleich
Ausstattung | BYD Atto 2 Boost | Citroën ë-C4 Max | GWM ORA 03 300 Pro | Hyundai KONA Electric Trend |
---|---|---|---|---|
Komfort & Innenraum | ||||
Klimaautomatik | ✓ (2-Zonen) | ✓ (2-Zonen) | ✓ (2-Zonen) | ✓ (2-Zonen) |
Wärmepumpe | ✓ | ✓ | ○ (900€ Wärmepumpe) | ✓ |
Sitzheizung vorne | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Elektrische Sitze | ✓ (Fahrer) | ✓ | – | ○ (600€) |
Lenkradheizung | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Ambientebeleuchtung | ✓ | – | ✓ | ✓ |
Multimedia & Konnektivität | ||||
Digitales Cockpit | 8,8″ | 10″ | 10,25″ | 12,3″ |
Hauptdisplay | 12,8″ drehbar | 10″ | 12,8″ drehbar | 12,3″ |
Navigation | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Smartphone-Integration | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ (kabellos) |
Wireless Charging | 15W | ○ (800 € Techno-Paket) | 15W | 15W |
Fahrassistenzsysteme | ||||
Adaptiver Tempomat | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
360°-Kamera | ✓ | ○ (800 € Techno-Paket) | ✓ | ○ (1150 € Assistenz-Paket 1) |
Parkassistent | ✓ | ○ (800 € Techno-Paket) | ✓ | ○ (1150 € Assistenz-Paket 1) |
V2L-Funktion | ✓ (3,3 kW) | – | – | ○ (550 € V2L-Paket) |
Garantie & Service | ||||
Fahrzeuggarantie | 6 Jahre/150.000 km | 2 Jahre | 5 Jahre | 5 Jahre |
Batteriegarantie | 8 Jahre/200.000 km | 8 Jahre/160.000 km | 8 Jahre/160.000 km | 8 Jahre/160.000 km |
Preise und Konfigurationen
Preisvergleich | BYD Atto 2 Boost | CITROEN ë-C4 MAX 156 | GWM ORA 03 300 Pro | Hyundai KONA Electric Trend |
---|---|---|---|---|
Basispreis | 31.900 € | 36.600 € | 40.990 € | 40.490 € |
Notwendige Pakete für vergleichbare Ausstattung | Serie | + Techno-Paket: 800 € | + Wärmepumpe: 900 € | + Assistenz-Paket: 1.150 € + V2L-Paket: 550 € |
Gesamtpreis vergleichbare Ausstattung | 31.900 € | 37.400 € | 41.890 € | 42.190 € |
Unser Hauspreis (Kurzzeitzulassung) | noch nicht Bekannt | 37.199 € (32.599 €) | 32.899 € | 37.999 € |
Besonderheiten je Fahrzeug
BYD Atto 2 Boost
✓ Vorteile:
- Günstigster Preis bei umfangreichster Serienausstattung
- Stärkster Motor im Vergleich (176 PS)
- Längste Fahrzeuggarantie (6 Jahre)
- V2L-Funktion serienmäßig
- Größte Bodenfreiheit (SUV-Character)
- Drehbares Display serienmäßig
× Nachteile:
- Geringste DC-Ladeleistung (65 kW)
- Noch kleines Servicenetz
- Kürzeste Reichweite der Vergleichsgruppe
Citroën ë-C4 136
✓ Vorteile:
- Zweitgünstigster Einstiegspreis
- Hohe DC-Ladeleistung (100 kW)
- Gutes Platzangebot
- Etabliertes Servicenetz
- Komfortable Federung
× Nachteile:
- Kürzeste Garantie (2 Jahre)
- Geringste Motorleistung
- Keine V2L-Funktion verfügbar
- Kleinstes Display
GWM ORA 03 300
✓ Vorteile:
- Drehbares 12,8″-Display
- Hochwertige Verarbeitung
- Zweitstärkster Motor (171 PS)
- 5 Jahre Garantie
× Nachteile:
- Hoher Grundpreis
- Kleinster Kofferraum
- Wärmepumpe aufpreispflichtig
- Beschränktes Servicenetz
Hyundai KONA Electric Select
✓ Vorteile:
- Größte Reichweite (377 km)
- Bester Verbrauch
- Größter Kofferraum
- Etablierter Hersteller mit gutem Service
× Nachteile:
- Höchster Gesamtpreis mit vergleichbarer Ausstattung
- Viele Aufpreispflichtige Extras
- Schwerstes Fahrzeug im Vergleich
- Geringste Anhängelast
Fazit
Der BYD Atto 2 Boost überzeugt im Vergleich vor allem durch sein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit dem stärksten Motor und der umfangreichsten Serienausstattung bei gleichzeitig niedrigstem Preis setzt er Maßstäbe in der Klasse. Die längste Garantie und serienmäßige V2L-Funktion sind weitere Pluspunkte. Hauptkritikpunkte sind die verhältnismäßig geringe Ladeleistung und das noch kleine Servicenetz.
Der Citroën ë-C4 136 positioniert sich als solide europäische Alternative mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis und etabliertem Servicenetz. Die hohe DC-Ladeleistung ist ein Plus auf längeren Strecken.
Der GWM ORA 03 300 punktet mit hochwertiger Verarbeitung und guter Ausstattung, ist aber vergleichsweise teuer. Das Design und die Technik können überzeugen, der kleine Kofferraum schränkt die Praktikabilität ein.
Der Hyundai KONA Electric brilliert mit der größten Reichweite und dem besten Verbrauch. Die hohen Aufpreise für Ausstattung, die bei anderen bereits Serie ist, machen ihn aber zum teuersten Fahrzeug im Vergleich.
Fragen und Kontaktmöglichkeiten:
Sie haben Fragen zum Vergleich oder möchten zusätzliche Informationen haben, schreiben Sie uns an info@ludego.com, per Telefon an die +49-2241-261557-0 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.