Product Description
Sie möchten einen Toyota Urban Cruiser bestellen oder kaufen, dann sehen Sie hier Preise, Ausstattungen und technische Angaben. Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter.
Zurück zur Übersicht aller Toyota Urban Cruiser
Zurück zur Übersicht alle Elektroautos
Technische Daten
61 kWh: 128 kW (174 PS)
AWD: 135 kW (183 PS)
Akkutyp: LFP (Lithium-Eisenphosphat)
Weitere Informationen zu den Akkutypen finden Sie hier: Akkutypen
61 kWh: 300 km / 350 km / 460 km
61 kWh AWD: 300 km / 350 km / 449 km
61 kWh:
AWD:
Anhängerkupplung:
Dachlast / Stützlast (kg): -/75 kg
Zuglast: 750 kg / 750 kg
Nicht alle Hersteller bieten eine AHK ab Werk an. In der Regel werden diese gerade bei Importfahrzeugen erst beim Händler verbaut. Alternativ können Sie hier über unseren Partnerlink Angebote für Ihre AHK finden. Sollte das Fahrzeug über keine Zuglast verfügen, gibt es in der Regel dennoch optionale Fahrradträger mit eigener Stützlast.
Reifen & Felgen
-
Lademöglichkeiten & V2G
Lademöglichkeiten:
Phasen: 3
Position des Ladeanschlusses: Fahrerseite vorne über dem Reifen
Anschlüsse
Standard: Typ 2 3-Phasig AC 11kW, CCS DC 150 kW
Optional:
Ladekabel
Standard: Typ 2 Modus 2 (zum Laden über Steckdose – Schuko)
Optional: Typ 2 Modus 3 (zum Laden über Wallbox oder öffentliche Ladestation) – max. 16 A, 6 m.
Phasen: 3
Ladezeiten in Stunden bei 49(61)kWh:
Schuko 2,3kW: 22(27) h
Wall-Box 3,7kW: 14(17)h
Ladesäule 11kW: 5(6) h
Ladesäule 22kW: 5(6) h
Schnelllader möglich:Ja
Schnellladung bei 50 kW (80 %): 60 (90) min
Schnellladung bei 80 kW (80 %): 35(45) min
Ladekurve:
Für das Fahrzeug ist leider noch keine Ladekurve verfügbar, als Annäherung haben wir hier die Ladekurve des Toyota bZ4X, der Verlauf könnte ähnlich sein.
Die Ladekurve wird bereitgestellt von Fastned, weitere Ladekurven finden Sie hier. Fastned Ladekurven
Ladekurve des Toyota bZ4X Entlademöglichkeiten:
V2G/V2L: – /- noch nicht bekannt
AC/DC: -/- noch nicht bekannt
Entladungsleistung AC/DC: -/1- noch nicht bekannt
Entladung bis % /kWh: – / – noch nicht bekannt
CO2-Emissionen in g/km: 0
-
Effizienzklasse: A+++Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen https://www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.weitere Informationen finden Sie hier: https://www.ludego.com/pkw-energieverbrauchs-kennzeichnungs-verordnung/
Sicherheit
NCAP-Testergebnisse liegen noch nicht vor
Versicherung, Service und Garantie
Versicherung:
Schlüsselnummern HSN/TSN: 7104/-
Typklassen: Haftpflicht -, Teilkasko -, Vollkasko –
Bei Fragen zur Versicherung oder wenn es noch keine Angaben des Herstellers zur Versicherung gibt, haben wir hier ein paar nützliche Tipps zusammengefasst: E-Auto-Versicherung
Basieren auf dem Toyota bZ4X
Wartungsintervall: 15.000 km / 1 Jahre
Garantie Fahrzeug / Antriebsbatterie:
3 Jahre (100.000 km) / Garantie Antriebsbatterie 10 Jahre begrenzt auf 1.000.000 km und mindestens 70 % Batteriekapazität
bis zu einem maximalen Fahrzeugalter von 15 Jahren oder einer Laufleistung von 250.000 km – automatisch eine 12-monatige Garantieverlängerung,
jedes Mal, wenn Sie die jährliche Inspektion bei uns durchführen lassen.12-Jahres-Garantie gegen Durchrostung (von innen nach außen) und eine 3-Jahres-Garantie auf den Lack
-
Serienausstattung
Außenausstattung
- ALLGRIP-e Allradantrieb (optional)
- SUV-typische Kunststoffelemente
- Futuristisches Frontdesign
- Spezielle Lichtsignatur
Innenausstattung
- Zweifarbiger Innenraum
- Display-Einheit aus Instrumententafel und Infotainmentsystem
- Drehknopf für Fahrstufen in der Mittelkonsole
- Tasten für Fahrmodi und Assistenzsysteme
Technologie
- HEARTECT-e Plattform
- eAxle Antriebssystem