BYD Dolphin
Preise, Ausstattungen & technische Angaben
Sie möchten einen BYD Dolphin bestellen oder kaufen, dann sehen Sie hier Preise, Ausstattungen & technische Angaben. Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter.
Übersicht
Angebote:
Informationsvideos zum BYD Dolphin
Kleiner Walkaround um das Fahrzeug kennenzulernen.
Ausführlicher Test zum BYD Dolphin
360 Grad Tour durch den BYD Dolphin Design
Technische Daten und Ausstattungsübersicht:
Der BYD Dolphin bietet in seiner Klasse eine sehr hohe Ausstattung, vor allem was Sicherheitssysteme angeht. Die Eisenphosphat Batterien bieten eine lange Haltbarkeit und mit der V2L Funktionen, können Sie Strom direkt aus dem Fahrzeug nutzen. Zusätzlich ist die Wärmepumpe in allen Varianten serienmäßig.
Leistung:
Active: 70 kW/95 PS
Boost: 130 kW/177 PS
Comfort & Design: 150 kW/204PS
Akku-kapazität(netto/brutto):
Active & Boost: 44,9/- kWh
Comfort & Design: 60,4/- kWh
Akkutyp: BYD Blade Battery Lithium-Eisenphosphat (LFP)
Wärmepumpe / TMS : Ja / Ja ( Flüssig )
Verbrauch:
Actic: 15,2 kWh/100 km
Boost: 15,4 kWh/100 km
Comfort & Design: 15,9 kWh/100 km
Reichweite(min/durchschnitt/WLTP):
Actic: 250km / 300km / 340km
Boost: 250km / 300km / 310km
Comfort & Design: 300km / 380km / 427km
Höchstgeschwindigkeit: 150 km/h, ab Boost 160 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h): 7s
max. Drehmoment: 180-310 Nm
Sitze: 5
Kofferraum: 345 – 1310 Liter
Gewicht(kg): 1758
Zuladung(kg): 410
L / B / H(mm) 4290 / 1770 (2012) / 1570
Radstand(mm): 2700
Reifen: R16-17
Lademöglichkeiten & V2G:
Position des Ladeanschlusses: Vorne Rechts über dem Vorderreifen
Anschlüsse / Ladekabel Standard:
Typ 2 1-Phasig 7 kW, CSS 60 kW / Typ 2 Modus 2 (zum Laden über Steckdose – Schuko) – max. 10 A, 5 m / Typ 2 Modus 3 (zum Laden über Wallbox oder öffentliche Ladestation) – max. 32 A, 5 m.
Anschlüsse / Ladekabel Optional:
ab Komfort und Design (60,4 kWh) Typ 2 3-Phasig 11 kW, CSS 88 kW
Phasen: 1-3
Ladezeiten in Stunden bei 44,9 (60,4) kWh:
Schuko 2,3kw: 20 (26)h
Wall-Box 3,7kw: 12 (16)h
Wall-Box 4,6 kW: 9 (13)h
Wall-Box 7,2 kW: 7 (9)h
Ladesäule 11kW: -(6)h
Schnelllader möglich:Ja
Schnellladung bei 50 kW (80%): 50(70) min
Schnellladung bei 100 kW (80%): 40(35) min
Entlademöglichkeiten:
V2G/V2L: -/ja
AC/DC: Ja/später
Entladungsleistung AC/DC: 3,3kW/-
Entladung bis % /kWh: 15% / –
-
CO₂-Emission kombiniert: 0 g/km
-
Effizienzklasse: A+Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen https://www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Serienausstattung :
BYD Dolphin Active
BYD Dolphin Boost zusätzlich oder ergänzend
BYD Dolphin Comfort zusätzlich oder ergänzend
BYD Dolphin Design zusätzlich oder ergänzend
Garantie:
6 Jahre bis 150.000 Kilometer auf das Auto
8 Jahre oder 200.000 Kilometer auf die Antriebseinheit
8 Jahre oder 200.000 Kilometer auf die Batterie (Garantiefall ab 70 Prozent Leistung)
Service: 20.000 km / 12 Monate
Innenraum:
Farben:
Das Thema Farben kann beim BYD Dolphin etwas verwirrent sein, daher haben wir hier nochmal die Bilder, sowie ein Vergleichsfoto.
In den 3 ersten Varianten gibt es folgende Farben:
Urban Grey, Cream White, Amethyst Purple & Coral Pink.
Bis auf Urban Grey finden Sie alle Farben in den ersten 3 Bildern der Galerie.
In der BYD Dolphin Design Version gibt es aktuell 3 zweifarben Optionen: Surfing Blue & Urban Grey, Coral Pink & Urban Grey & Atlantis Grey & Jet Black.
Auf dem vierten Bild in der Galerie sehen Sie Surfing Blue & Urban Grey vorne und Atlantis Grey & Jet Black dahinter. Die Front und Dachpartie ist die gleiche Farbe wie das Urban Grey aus der Grundversion und dieses Urban Grey in Kombination mit dem Coral Pink aus dem 3 Bild bietet die dritte Farbkombination. Sobald die Probefahrtfahrzeuge bei den Händler eintreffen, werden wir nochmal versuchen alle Varianten als einzel Fotos zu liefern.
Konfigurator:
Es gibt aktuell 4 Varianten des BYD Dolphin, zwei Variaten mit der kleineren 44,9kWh Akku in den Varianten Aktive & Boost. Diese sind leider erst ab Q1 2024 verfügbar.
Die beiden Varianten mit der 60,4kWh Batterie,Comfort und Design sind ab sofort verfügbar und bieten zusätzlich noch einen 11kW On-Board-Charger, gegenüber den 7kW 1-Phasigen in der Version mit dem kleineren Akku. Die Auslieferung der Varianten beginnt schon Q3/Q4 2023.
FAQ:
Hier finden Sie häufig gestelllte Fragen zum BYD Dolphin.
Was ist der Vorteil der Blade Eisenphosphat-Batterien?
Eisenphosphat-Batterien sind widerstandsfähiger gegenüber thermischer Durchgehen, da in ihrer Zusammensetzung keine Substanzen vorhanden sind, die bei Erhitzung Sauerstoff freisetzen. Zusätzlich weisen Eisenphosphat-Batterien eine höhere Zyklusfestigkeit auf und haben weniger Probleme, wenn sie längere Zeit bei 100% Ladestand stehen müssen. Allerdings sind Eisenphosphat-Batterien schwerer und weisen eine geringere Energiedichte im Vergleich zu den sonst verwendeten NMC-Batterien auf. Durch Forschung und Entwicklung hat BYD die Leistungsdichte von Eisenphosphat-Batterien erhöht, wodurch sie mehr Leistung bieten können und so näher an NMC-Batterien herankommen.
Ab wann sind Probefahrten möglich?
Die ersten Fahrezuge sind gerade auf dem Weg zu den Händlern und Probefahrten ab mitte September 2023 möglich.
Hat der BYD Dolphin eine AHK?
Aktuell gibt es keine Informationen ob es später eine AHK geben wird.
Lohnt es sich auf die Version mit kleinerem Akku zu warten?
Das hängt ein wenig vom Anwendungsfall ab. Es ist wichtig zu beachten, dass die Förderung zum Jahreswechsel von 4.500 € auf 3.000 € reduziert wird. Außerdem passt sich der Herstelleranteil an, wodurch der Unterschied zwischen BYD Boost und Comfort nur 600 € beträgt. Dennoch erhält man beim Boost-Modell einen größeren Akku, eine Sitzheizung und einen 11 kW Onboard-Charger. Es gibt zwar auch eine höhere Motorleistung, aber diese ist bei den meisten Elektroautos vernachlässigbar. Im Alltag werden die meisten Nutzer den Unterschied nicht so stark bemerken, dass er für sie relevant wäre.
Ist die V2L Funktion bei alle Versionen verfügbar?
Bisher hatten wir noch keine Gelegenheit, dies zu testen. Basierend auf unserer Erfahrung würden wir sagen, dass es ab dem 11-kW-Onboard-Charger möglich ist, mithilfe des Adapters, der ab dem BYD Dolphin Design serienmäßig ist, Strom aus dem Auto zu entnehmen.
Fragen und Kontaktmöglichkeiten:
Sie haben Fragen zum BYD Dolphin oder möchten zusätzliche Inforamtionen haben, schreiben Sie uns an info@ludego.com , per Telefon an die +49-2241-261557-0 oder nutzen Sie unser Kontakformular.